
Pferdeunterstützte Selbsterfahrungsgruppe
15 Einheiten in 1,5 Tage in Wien-Umgebung

Um den eigenen nonverbalen Ausdrucksformen näher zu kommen, ist das Pferd in seiner Selbstverständlichkeit ein guter Unterstützer und Spiegel. Die Pferd-Mensch-Interaktion fordert und fördert die Kraft Ihrer Präsenz. In dieser Gruppe nutzen wir die naturgegebenen Fähigkeiten der Pferde, um unseren eigenen Beziehungsgeschichten und somit uns „Selbst“ etwas näher zu kommen.
Doz.in Dr.in Corina Ahlers
- Lehr- und Psychotherapeutin für Systemische Familientherapie der ÖAS/ SFU
- Supervisorin und Gruppendynamikerin.
- Seit Kindheit mit Pferden verbunden, Freizeitreiterin und langjährige Pferdebesitzerin
Magdalena Glück, MSc
- Coachin und Körpertherapeutin
- Bioenergetische Analytikerin unter Supervision und in Ausbildung zur Katathym Imaginativen Psychotherapeutin
- Westernreitwartin, Natural Horsewoman, Pferdeliebhaberin und langjährige Pferdebesitzerin
Pepi von Schattenfell
- Co-Therapeut
- 8jähriger Mustang
Gamall ibn Ghazir
- Co-Therapeut
- 27jähriger Vollblutaraber
Ort
- Einheiten mit Pferd: Sulz im Wienerwald
- Einheiten im Seminarraum: Wien 1140
- Beide Standorte sind mit Öffis gut erreichbar. Details mit der Anmeldebestätigung.
Kosten € 250,-
Anmeldung
- Anmeldung bis 07.8.2022
an m.glueck@pferd-dolmetsch.at - Max. 10 Teilnehmer*innen
- Die Reihung erfolgt nach Zahlungseingang!
Datum 02. bis 03. September 2022
Keine Vorerfahrung mit Pferden erforderlich.
Weiter Infos: 0664/ 79 222 51;
m.glueck@pferd-dolmetsch.at
Anerkennung: Dieses Seminar wird als Gruppenselbsterfahrung im Rahmen des Propädeutikums und der ÖAS Ausbildung zur Systemischen Familientherapeutin anerkannt. Ausbildungskandidatinnen anderer Einrichtungen sollten mit ihren Ausbildungsleiter*innen Rücksprache halten.
Stornobedingungen: Eine Stornierung bis 07.08.2022 ist kostenfrei, danach verrechnen wir 50%. Bei einer Stornierung nach dem 19.08.2022 verrechnen wir die volle Seminargebühr. Als Storno gilt jeglicher Rücktritt und muss in schriftlicher Form vorliegen. Bei Nichtdurchführung wird der gesamte einbezahlte Seminarbetrag rückerstattet.